Das KSG engagiert sich bereits seit einigen Jahren für Menschenrechte auf globaler Ebene und führt zu diesem Zweck jedes Jahr in der Adventszeit einen Spendenmarsch durch, bei dem alle sechsten Klassen mitmachen.
Die Schüler wandern dabei von der Schule aus ca. 10 km und sammeln für diesen Marsch Spenden, die der Asociacion Peru-Alemania en Cusco – Kosnipata (APACK) zugutekommen. Dieser Verein unterstützt in Peru Einheimische, die durch verschiedene Faktoren in ihrer Lebensweise bedroht sind. Insbesondere der Holzeinschlag und der Bergbau führen zu einer Verdrängung der nativen Bevölkerung, die sich oft gegen die Raubbau betreibenden Unternehmen nicht wehren können. Umso wichtiger ist es für diese Bevölkerungsgruppe einen angemessenen Zugang zu Bildung zu haben, damit sie sich z.B. auch im Regionalparlament gegen solche Vorgänge zur Wehr setzen können.
Mit Hilfe der Spendengelder, die das KSG in den letzten Jahren übergeben hat, konnten vor Ort bereits Schulen gebaut und eingerichtet werden, so dass die künftigen Spendengelder eine kontinuierliche Beschulung der Kinder sicherstellen können.
Unser Ansprechpartner vor Ort ist Heradio Garcia Choque von der APACK, der sich ebenfalls seit Jahren für die Nativos engagiert und dem wir in den vergangenen Jahren immer wieder beachtliche Spendensummen übergeben konnten. Für interessierte Schülerinnen und Schüler steht Herr Garcia Choque bei der Spendenübergabe bereit, um zu informieren und Fragen zu beantworten.
Anlass des Projekts
Wir betrachten die Vermittlung von Werten als einen zentralen Aspekt unseres Bildungsauftrags, daher unterstützt das Kurfürst-Salentin-Gymnasium im Rahmen einer weihnachtlichen Spendenaktion bereits seit 29 Jahren Menschen in Not.
Hilfe für Peru
Das südamerikanische Land wurde bis 1980 von einer Militärdiktatur regiert. Das heutige demokratische System gilt noch als wenig gefestigt, weshalb das Kernanliegen der APACK im Einsatz für Grundrechte und der Demokratisierung der Gesellschaft besteht. Um diese Ziele zu erreichen, ist es von großer Bedeutung, die Bildung zu verbessern, um die Einheimischen (nativos) in die Lage zu versetzen, ihr Leben selbstbestimmt und menschenwürdig zu führen. Daher unterstützt die APACK den Aufbau von Schulen zur Förderung der Bildung. Die Kinder und Jugendlichen erhalten so die Chance, ihre Zukunft nach ihren Wünschen zu gestalten.
Da die APACK Bildung als Mittel zur Demokratisierung in den Vordergrund ihrer Arbeit stellt und mit den erhaltenen Spenden jungen Menschen Perspektiven gibt, ist sie für uns ein geeigneter Partner für unsere Hilfe für Peru.