Landeswettbe­werb Mathematik

PUBLISHED 08. Apr 2025


hinten von links nach rechts: Friederike Hoffmann (Fachkonferenzleitung Mathematik), Vroni Hamann (8b), Maximilian Rausch (8c), Clara Gerz (8c), ShengJie Lin (8d)
vorne von links nach rechts: Maria Platen (8c) sowie Magdalena Busch (8c)

Sieben Preisträgerinnen und Preisträger kann das KSG dieses Jahr beim Landeswettbewerb Mathematik verzeichnen - ein Wettbewerb, der sich an alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen richtet. 

Der Landeswettbewerb Mathematik des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung fördert mathematisch begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulformen in Rheinland-Pfalz. In drei verschiedenen Runden werden sie zur eigenständigen Beschäftigung mit mathematischen Problemen motiviert – jeweils die Besten kommen in die nächste Runde. So haben sich mit dem Erlangen eines 3. Preises Elias Dieterlie (8a), Vroni Hamann (8b), Maria Platen (8c) und Clara Gerz (8c), mit dem Erlangen eines 2. Preises Magdalena Busch (8c) und Maximilian Rausch (8c) sowie mit dem Erlangen eines 1. Preises ShengJie Lin (8d) erfolgreich für die zweite Runde qualifiziert, die zu Beginn des nächsten Jahres in Form einer Hausarbeit stattfinden wird. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihrem Erfolg und drücken die Daumen für die nächste Runde!

Bericht: Friederike Hoffmann

Foto: Stella Weber

Schülerausweis

Adresse

Kurfürst-Salentin-Gymnasium
Salentinstraße 1b
56626 Andernach
Telefon: 02632-9661-0
Fax: 02632-9661-44
E-Mail: kontakt@ksgandernach.de

Anfahrtsbeschreibung (über Google Maps)

Kooperationen

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

IMG 6173

IMG 6174

Logo BNE RLP PL   klein

Erasmus Logo 1.jpgErasmus Logo 2

Wir verwenden Cookies, um unsere Informationen bestmöglich darzustellen und Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Einverstanden