Let’s go to England

PUBLISHED 23. Mai 2025


In dem Zeitraum vom 12.05.2025 bis zum 16.05.2025 hatten 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 zusammen mit den Lehrkräften Kerstin Krason, Denise Bachtler und Jannik Waschbüsch die Chance, eine Fahrt nach England unternehmen.

Sie erlebten in der Zeit ihres Aufenthalts die Städte Brighton, London und Canterbury. Dadurch konnten sie sich von der Vielfalt Englands ein eigenes Bild machen. Dies wurde auch durch die Unterbringung in Gastfamilien gestärkt, da dort die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Sprachkenntnisse anwenden und erweitern, sondern auch einen Einblick in die Kultur und das Leben in einer englischen Familie gewinnen konnten.

Die Städte waren alle auf sehr unterschiedliche Weise von der Geschichte und den Menschen geprägt und deshalb für die Schülerinnen und Schüler sehr beeindruckend. So zeigte die am Meer liegende Stadt Brighton mit dem Royal Pavillon ein sehr beeindruckendes Bild von sich, während Canterbury sich als eine schöne Kleinstadt präsentierte, deren Besuch unter anderem durch die Besichtigung der Kathedrale mit ihrer langen und imposanten Geschichte zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Aber auch London mit den bekannten Gebäuden Big Ben, Buckingham Palace, Tower Bridge und weiteren „sights“ faszinierte die Gruppe sehr. Besonders das Vergleichen der Sehenswürdigkeiten aus dem Englischbuch und den realen Gebäuden bereitete den Schülerinnen und Schülern Freude. Außerdem wurde auch eine Fahrt mit dem London Eye unternommen und die Schüler nahmen an einer Stadtrallye in Brighton teil. Sie erlebten auch eine englische Tea Time in Canterbury mit.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Englandfahrt für alle Schülerinnen und Schüler ein wunderbares Erlebnis und eine wertvolle Erfahrung war, welche ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sie kehrten mit vielen neuen Eindrücken und verbesserten Sprachkenntnissen nach Hause zurück.

Abschließend möchte ich, als einer der Teilnehmer, „danke“ sagen. „Danke“ an die Lehrkräfte, die für uns Schüler diesen Traum wahr gemacht haben. „Danke“ an den Förderverein für die Unterstützung dieses Projekts. „Danke“ an die Schulleitung für die Unterstützung und „danke“ an die anderen Schülerinnen und Schüler für die wirklich besondere Zeit.

Text: Ben Weiler (8a)

Foto: Jannik Waschbüsch

Schülerausweis

Adresse

Kurfürst-Salentin-Gymnasium
Salentinstraße 1b
56626 Andernach
Telefon: 02632-9661-0
Fax: 02632-9661-44
E-Mail: kontakt@ksgandernach.de

Anfahrtsbeschreibung (über Google Maps)

Kooperationen

185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

IMG 6173

IMG 6174

Logo BNE RLP PL   klein

Erasmus Logo 1.jpgErasmus Logo 2

Wir verwenden Cookies, um unsere Informationen bestmöglich darzustellen und Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Homepage stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Einverstanden